Biblioteche di Prato e provincia
Staatsarchivs von Prato
Präsentation der Bibliothek
Der Großteil der städtischen Archive wurde im Jahr 1957 in einem einzigen Institut zusammengefasst, und zwar in der “Abteilung des Staatsarchivs von Prato” und wurde im ehemaligen Haus vom Händler Francesco di Marco Datini, einem Stadtpalast aus dem 14. Jahrhundert untergebracht. Seit 1998, in Folge der Gründung der Provinz Prato, wurde das Institut zum eigenständigen Staatsarchiv, und unterstand nicht mehr dem von Florenz.
Im Staatsarchiv werden die wichtigsten Stadtarchive aufbewahrt, die Auskunft geben über wichtige Abschnitte der Stadtgeschichte, von institutionellen Aspekten der lokalen Regierung und des Vereinslebens bis zu familiären und privaten Bereichen.
Die Bibliothek ist eine unentbehrliche Unterstützung für das Studium der hier aufbewahrten Archive und charakterisiert sich durch Publikationen über die allgemeine als auch lokale Geschichte. Ein Spezialthema, das hier eine ausführliche Repräsentation findet – auf regionalem und nationalen Gebiet – ist das Thema der Archive, mit Inventurbüchern, Handbüchern, Essayistik.
Nennenswert ist auch die Sammlung von Studienabschlussarbeiten (Diplom- und Doktorarbeiten), die als Argument die Figur des Händlers Francesco Datini behandeln.
Ressourcen
- Bestand im Archiv (Register, Dateien und Umschläge): über 30.000;
- Bestand vollständige Bibliothek (Bücher und Zeitschriften): 4.700;
- Bildmaterial, Anhang einiger Archivalien
Leseplätze
24
Service
- Information und Beratung für Studierende;
- Konsultation des Archivmaterials und der Bibliografien;
- Ausstellung von Bescheinigungen;
- Fotoreproduktionen und Mikrofilme;
- Führungen.
Nuttige websites
|
|